Im Bereich der Drogenprävention und Risikominderung spielt das Testen von Drogen und Substanzen, auch bekannt...
WeiterlesenTHC-Drogentest: Methoden, Nachweiszeiten und Tipps zur Vorbereitung
THC, der psychoaktive Bestandteil von Cannabis, kann in verschiedenen Drogentests nachgewiesen werden. Dieser Artikel bietet...
WeiterlesenWas ist Spice bzw. K2?
Unter den Begriffen Spice und K2 werden sogenannte Kräutermischungen bezeichnet, welche synthetische Cannabinoide und verschiedene...
WeiterlesenRechtliche Situation bei Drogen am Steuer
Die rechtliche Lage, bei Drogen am Steuer, ist in der Schweiz unmissverständlich: Es gilt Nulltoleranz....
WeiterlesenUrin Teststreifen: Testdurchführung
Drogen, die eventuell in Urinproben vorhanden sind, können mittels eines Urintestes (Drogenscreening) nachgewiesen werden. Nachfolgend...
WeiterlesenWie lange bleibt THC im Urin und Speichel?
Diese Frage kann nicht pauschal gleich für alle Personen beantwortet werden. Dies hängt im Einzelfall...
WeiterlesenDrogentest Apotheke
Sie möchten wissen, ob Sie oder jemand aus Ihrem Umfeld Drogen konsumiert haben? Dann können...
WeiterlesenMissbrauch mit K.O.-Tropfen verständlich erklärt
K.O.-Tropfen, oft auch „Date-Rape-Drogen“ genannt, sind Substanzen, die heimlich in Getränke oder Speisen gemischt werden....
WeiterlesenCBD-Hanf Zigaretten im Strassenverkehr
Das legale „CBD Gras“ ist zurzeit sehr gefragt und wird als Alternative zu THC-haltigem Gras...
WeiterlesenInformationen über Drogen
Im heutigen Sprachgebrauch werden unter Drogen psychoaktive Substanzen verstanden. Die Wirkungen können die Wahrnehmung oder...
Weiterlesen