Alkoholtest im Speichel – EtG-Nachweis einfach und schnell

Der Alkoholtest EtG (Speichel) weist Ethylglucuronid (EtG) nach – einen spezifischen Marker, der beim Abbau von Alkohol im Körper entsteht und über den Speichel ausgeschieden wird. Der Test ermöglicht den Nachweis von Alkoholkonsum bis zu 24–48 Stunden nach dem letzten Trinkzeitpunkt.

Wichtige Eckdaten

  • Analyte: Ethylglucuronid (EtG)
  • Matrix: Speichel
  • Nachweiszeitraum: bis zu 24 Stunden, in Einzelfällen bis 48 Stunden
  • Testprinzip: Farbvergleich mit beiliegender Skala (semiquantitativ)

Warum dieser Test die richtige Wahl ist

  • Direkter Nachweis: Erfasst den spezifischen Alkoholmetaboliten EtG
  • Langere Nachweiszeit im Vergleich zu Atemtests
  • Einfache Durchführung ohne Labor
  • Schnelles Ergebnis in ca. 2 Minuten
  • Diskrete Anwendung – keine Blutentnahme nötig

Geeignet, wenn…

  • eine verlängerte Nachweiszeit im Vergleich zu Atemalkoholtests benötigt wird
  • eine nicht-invasive Probenahme bevorzugt wird
  • sowohl Selbstkontrollen als auch Kontrollen durch Dritte durchgeführt werden sollen

Hintergrundwissen

EtG entsteht in der Leber als Stoffwechselprodukt von Ethanol und wird über verschiedene Körperflüssigkeiten, darunter Speichel, ausgeschieden. Die Messung von EtG gilt als zuverlässiger Nachweis für kürzlichen Alkoholkonsum, da EtG länger im Körper verbleibt als reiner Alkohol. Der Test ist semiquantitativ: Das Ergebnis wird anhand der Farbskala in mögliche Konzentrationsbereiche eingeordnet (z. B. 0 ‰, 0.2 ‰, 0.4 ‰, 0.8 ‰, 3.0 ‰).

Anwendung

  1. Probe entnehmen: Teststreifen 6–8 Sekunden in eine Speichelprobe eintauchen (direkt von der Mundschleimhaut oder aus einem sauberen Sammelbecher).
  2. Ablegen: Teststreifen waagrecht auf eine trockene, saubere Unterlage legen.
  3. Ablesen: Nach ca. 2 Minuten Farbe mit der beiliegenden Skala vergleichen.

Ergebnis & Interpretation

  • Negativ: Keine relevante Farbänderung – kein EtG im detektierbaren Bereich.
  • Positiv: Farbänderung entsprechend der Skala – Hinweis auf Alkoholkonsum in den letzten 24–48 Stunden.
  • Hinweis: Der Test liefert eine Orientierung und ersetzt keine Blutalkoholbestimmung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Verlängerte Nachweiszeit gegenüber Atemtests
  • Diskret & nicht-invasiv – kein Blut, keine Geräte
  • Schnelle Ergebnisse in ca. 2 Minuten
  • Einfache Handhabung für Selbst- oder Fremdkontrollen
  • Wir sind ein Schweizer Unternehmen und versenden schnell, kostenlos und zuverlässig direkt aus der Schweiz

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist EtG im Speichel nachweisbar?

In der Regel bis zu 24 Stunden, in Einzelfällen bis zu 48 Stunden – abhängig von Stoffwechsel, Trinkmenge und Zeitpunkt des letzten Konsums.

Wie schnell liegt das Ergebnis vor?

Nach ca. 2 Minuten ist das Ergebnis ablesbar.

Ist der Test quantitativ?

Nein, er ist semiquantitativ und ordnet den Wert anhand einer Farbskala ein.

Kann der Test durch Mundspülung oder Lebensmittel beeinflusst werden?

Ja, unmittelbar vor dem Test sollten Essen, Trinken, Rauchen oder Mundspülungen vermieden werden.

Alkoholtest EtG (Speichel) jetzt sicher bestellen

Drogen

Alkohol

Lieferumfang

1 Bestelleinheit = 1 hygienisch versiegelter Teststreifen, Packungsbeilage

Kunden, die diesen Test kauften, bestellten auch…
  • Alkoholtest mit Urin als Probe
    CHF 16.90 Inkl. MwSt
    Discount icon 3 oder mehr Stücke kaufen und 6% bzw. mind. CHF 3.00 sparen. CHF 15.90 Inkl. MwSt
  • CHF 249.00 Inkl. MwSt