Mehr Sicherheit durch Wissen: Testen Sie Ihre Substanzen
Schützen Sie sich vor gefährlichen Streckmitteln, Falschdeklarationen und unerwünschten Beimischungen. Der erste und wichtigste Schritt zu bewusstem und sicherem Konsum (Safer Use).
Substanz-Identifikation: Erkennen Sie, was wirklich drin ist
Schutz vor Gefahr: Unerwünschte Stoffe & Streckmittel aufdecken
Schnell & einfach: In Sekunden zu einem klaren Ergebnis
Die Realität: Sie wissen nie zu 100%, was Sie bekommen
Auf dem Schwarzmarkt gibt es keine Qualitätskontrolle. Pillen, Pulver und Kristalle sehen oft gleich aus, können aber völlig unterschiedliche Wirkstoffe oder gefährliche Beimischungen enthalten. Von harmlosen Streckmitteln bis hin zu unerwartet potenten oder toxischen Substanzen wie Fentanyl-Analoga – das Risiko ist real und mit blossem Auge nicht zu erkennen.
Die Lösung: Nehmen Sie die Kontrolle zurück
Anstatt zu raten, testen Sie. Unsere Substanztests (Reagenztests und Teststreifen) sind ein grundlegendes Werkzeug der Risikominimierung (Harm Reduction). Mit einer winzigen Probe Ihrer Substanz können Sie deren Hauptinhaltsstoff identifizieren und auf das Vorhandensein gefährlicher Verunreinigungen prüfen. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, eine informierte und sicherere Entscheidung zu treffen.
Für wen sind Substanztests ein unverzichtbares Tool?
- Für verantwortungsbewusste Konsumenten, die das Prinzip „Safer Use“ ernst nehmen und Risiken aktiv minimieren wollen.
- Für Besucher von Festivals, Clubs und Raves, die in einer unkontrollierten Umgebung sicherstellen möchten, was sie konsumieren.
- Für Personen, die die Reinheit und Identität ihrer Substanzen überprüfen möchten, um eine korrekte Dosierung zu ermöglichen und Überdosierungen zu vermeiden.
- Für jeden, der die Prinzipien der Schadensminderung unterstützt und lieber auf Fakten als auf Vertrauen oder Hoffnung setzt.
Unsere empfohlenen Lösungen für einen umfassenden Überblick
So einfach funktioniert‘s
Häufig gestellte Fragen
Was genau sagt mir das Ergebnis eines Reagenztests?
Ein Reagenztest zeigt durch eine spezifische Farbreaktion an, ob eine bestimmte Substanz(gruppe) in Ihrer Probe vorhanden ist. Er ist ein qualitativer Test zur Identifikation. Zeigt der Test eine unerwartete Farbe oder gar keine Reaktion, ist Vorsicht geboten.Kann ich damit die Reinheit in Prozent messen?
Anhand der mitgelieferten Skala ersehen Sie den Reinheitsgehalt (verschiedene Abstufungen von "sehr tief" bis "sehr hoch".Was mache ich, wenn der Test ein unerwartetes oder negatives Ergebnis zeigt?
Die wichtigste Regel der Harm Reduction: Im Zweifelsfall nicht konsumieren. Ein unerwartetes Ergebnis bedeutet, dass die Substanz nicht das ist, wofür Sie sie halten. Der sicherste Weg ist, die Substanz zu entsorgen.Wie lange dauert der Versand?
Alle Bestellungen werden direkt aus der Schweiz mit A‑Post versendet. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von 1 – 2 Werktagen.Wie diskret ist der Versand?
Absolut diskret: neutrale Verpackung, kein Firmenname oder Hinweis auf den Inhalt; auch auf dem Kontoauszug erscheint kein Hinweis auf Testprodukte.Ihre Sicherheit ist Ihre Entscheidung. Übernehmen Sie die Verantwortung und minimieren Sie Risiken durch Wissen. Testen ist ein smarter und einfacher Schritt.
Haben Sie noch eine Frage? Kontaktieren Sie unseren Support.