FAQ – Häufig gestellte Fragen

Auf dieser Seite beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unsere Drogentests, den Bestellprozess und rechtliche Aspekte. Die Inhalte sind so strukturiert, damit Sie schnell die relevante Information finden.


Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeines
  2. Produktsortiment & Nachweiszeiten
  3. Anwendung & Resultate
  4. Bestellung & Versand
  5. Zahlung, Rabatte & Aktionen
  6. Datenschutz & Rechtliches
  7. Rückgabe & Garantie
  8. Kontakt & Support

1. Allgemeines

Welche Drogentests bietet medictest Diagnostik an?

Wir führen Urintests (Einzel- und Multitests), Speicheltests, Haaranalysen, Oberflächentests sowie Substanztests. Damit decken wir sämtliche relevanten Probenmaterialien – sogenannte Matrizen (z. B. Urin, Speichel, Haar oder Oberflächenabstrich) – für Screening und Nachweis ab. Einen schnellen Überblick finden Sie in unserer Shop-Hauptkategorie Drogentest.

Sind die Tests CE-zertifiziert und medizinisch zugelassen?

Ja. Sämtliche In-vitro-Diagnostika von medictest erfüllen die Vorgaben der EU-Richtlinie 98/79/EG (IVDD) und sind CE-zertifiziert.

Wer nutzt unsere Tests?

Unsere Lösungen sind sowohl für Privatpersonen als auch für professionelle Anwender*innen wie Arbeitgeber, Kliniken,
Strafverfolgungs- und Jugendbehörden konzipiert.


2. Produktsortiment & Nachweiszeiten

Welche Substanzen können nachgewiesen werden?

Mit unseren Multitests lassen sich bis zu zehn Drogenarten gleichzeitig testen, darunter THC, Kokain, Amphetamine, Opiate und Benzodiazepine. Einzelteststreifen decken weitere Wirkstoffe wie Ketamin oder Tramadol ab.

Wie lange bleiben Drogen im Körper nachweisbar?

Die Nachweisdauer ist substanz- und matrixabhängig. Eine fundierte Übersicht finden Sie in unserem Fachartikel zur Nachweisdauer von Drogen.


3. Anwendung & Resultate

Wie genau sind die Testergebnisse?

Unsere Schnelltests erreichen eine Zuverlässigkeit von bis zu 99 % unter Einhaltung der Gebrauchsanweisung.

Wie führe ich einen Urintest korrekt durch?

  1. Lesen Sie die Packungsbeilage vollständig durch.
  2. Entnehmen Sie den Teststreifen erst unmittelbar vor der Anwendung.
  3. Tauchen Sie den Streifen 15 Sekunden in die Urinprobe.
  4. Legen Sie ihn flach auf eine saubere Oberfläche und warten Sie 5 – 10 Minuten bis zur Ablesung.

Was bedeutet ein positives bzw. negatives Ergebnis?

  • Positiv: Die Substanzkonzentration liegt über dem Cut-off-Wert.
  • Negativ: Kein oder zu geringe Substanzkonzentration – der Cut-off-Wert wurde nicht überschritten.

4. Bestellung & Versand

Ist der Versand wirklich kostenlos?

Absolut. Die Lieferung innerhalb der Schweiz ist immer gratis – ohne Mindestbestellwert.

Wie diskret wird versendet?

Wir verschicken Ihre Bestellung in neutralem Couvert oder Paket ohne Firmenlogo – diskret und unauffällig.

Wie schnell erhalte ich meine Bestellung?

Alle Lagerartikel, die werktags bis 15 Uhr eingehen, verlassen noch am selben Tag unser Lager. Die Zustellung per A-Post erfolgt in der Regel am nächsten Werktag.


5. Zahlung, Rabatte & Aktionen

Zahlungsmethode Bearbeitung Gebühren
Kreditkarte (Visa/Mastercard) Sofort 0 CHF
TWINT Sofort 0 CHF
PostFinance Sofort 0 CHF
Vorauskasse / Banküberweisung Nach Zahlungseingang 0 CHF

Bei Bestellungen über 80 CHF legen wir zusätzlich kostenlose Alkohol-Teststreifen bei.
Benötigen Sie grössere Mengen? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.


6. Datenschutz & Rechtliches

Welche personenbezogenen Daten werden gespeichert?

Wir speichern nur die Daten, die für Bestellung, Versand und Support zwingend notwendig sind (z. B. Name, Adresse, E-Mail). Technische Nutzungsdaten werden ausschliesslich für Sicherheits- und Statistikzwecke verwendet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


7. Rückgabe & Garantie

Meine Lieferung ist beschädigt angekommen – was nun?

Melden Sie Transportschäden innert 48 Stunden via info@sicher-testen.ch. Wir senden Ihnen umgehend Ersatz oder erstatten den Kaufpreis.


8. Kontakt & Support

PopSoda DC GmbH – medictest Diagnostik
Kemptpark 12
8310 Kemptthal

Hotline: +41 52 544 20 15
E-Mail: info@sicher-testen.ch